Aktuelles zu Meister Eckhart in Erfurt

Mystik-Wochenende 29./30.09.2023

Auch in diesem Jahr veranstalten die Augustiner in Kooperation mit dem Katholischen Forum und dem Evangelischen Kirchenkreis Erfurt wieder ein Mystik-Wochenende. Es steht unter dem Motto

"An der Quelle des Einen - Christliche trifft islamische Mystik"

Die Veranstaltungen finden am 29. und 30.09.23 in der Brunnenkirche und in der Predigerkirche Erfurt statt. Es wird unter anderem ein Konzert, eine mystische Nacht und Workshops geben. Alle Einzelheiten finden Sie hier auf einem Plakat:

Podcast des Bistums Erfurt

Das Bistum Erfurt der Römisch-Katholischen Kirche hat einen Podcast-Kanal eröffnet, der sich mit Mystik befasst. Der Kanal heißt:

Mystik verstehen. Die Weisheit der Religionen in ihrem Selbstverständnis

Sie finden ihn hier.

Meister Eckhart und die Upanishaden

Vortrag von Pater Sebastian Painadath SJ

Am 14.04.2023 war Pater Sebastian Painadath SJ bei uns im Kapitelsaal zu Gast und hat einen Vortrag zum Thema "Meister Eckhart und die Upanishaden" gehalten. Diesen Vortrag können Sie unter folgendem Link im Podcast des Bistums Erfurt nachhören:
https://bistum-erfurt.podigee.io/133-spiritualitaet#t=0

Das Bistum schreibt dazu: Pater Sebastian Painadath versucht seit über 30 Jahren, die mystisch-spirituelle Dimension des christlichen Glaubens in Europa zu vermitteln. In diesem Vortrag spricht er von der spirituellen Erfahrung von Meister Eckhart und der hinduistischen Philosophie. Hier lassen sich trotz aller Verschiedenheiten auch Berührungspunkte ausmachen, was auch das II. Vatikanische Konzil in seiner Erklärung Nostra Aetate andeutet. Sie lassen sich insbesondere in der Mystik entdecken. Im ersten Teilen spricht Sebastian Painadath vom Denken Meister Eckharts. Im zweiten Teil fokussiert er sich auf die altindische Mystik der Upanishaden.

Meister Eckhart für Kinder und Jugendliche

Interessieren Sie sich für einen Zugang zu Meister Eckhart für Kinder und Jugendliche? In der Predigergemeinde Erfurt hat eine Projektgruppe dafür Ideen und Material entwickelt. Es geht um interaktive Kirchenführungen, spezielle Meister Eckhart Veranstaltungen für Kinder...

Schauen Sie hier, was so entstanden ist.

Im Grunde leben - Wangenheim

Haus der Begegnung und Lebensfindung im Geiste Meister Eckharts

Der Ort Wangenheim liegt in der Nähe des Stammortes der Familie von Meister Eckhart (Hochheim bei Gotha). Dort hat die Kirchengemeinde ein Begegnungs- und Veranstaltungszentrum eingerichtet. Das Haus liegt sehr ruhig in schöner Umgebung auf dem Kirchberg neben der Kirche und unweit der ehemaligen Wasserburg der Herren von Wangenheim. Die Familie Eckharts waren die Ministerialen (Ritter von Hochheim) dieses bedeutenden Thüringer Adelsgeschlechtes mit Verbindungen zu den Thüringer Landgrafen und zum Deutschen Kaiser.

Immer wieder können Sie dort interessante Veranstaltungen erleben. Näheres erfahren sie per Mail-Anfrage.

Zusammen mit Kirche und Tourismus Reinhardsbrunn e.V. und der Meister-Eckhart-Forschungsstelle am MWK der Universität Erfurt wird ein Meister-Eckhart-RadPilgerweg MERP Thüringen entwickelt, der auch an Wangenheim vorbeiführt, wo Pilger im Meister-Eckhart-Haus eine Herberge finden. Eine Pilotstrecke des insgesamt 200km langen RadPilgerweges ist mit 7 Skulpturen des 1. Internationalen Meister-Eckhart-Bildhauersymposiums 2019 ausgestattet. Weitere Informationen auf www.meister-eckhart-weg.de.