„Wahrheit oder Lüge?“

Eine Kirchenerkundung für Kinder ab 8 Jahren

Kinder ab 8 Jahre können am Freitag, den 29.09.23 um 17 Uhr in und um die Predigerkirche auf Meister Eckharts Spuren wandeln – doch aufgepasst! Findet ihr heraus, was geflunkert ist?

Für Inhaber*innen des Familienpasses ist die Erkundung kostenlos. Kinder ohne Familienpass zahlen 3,50€ und Erwachsene 4,50€.

Anmeldung bitte gern mit Altersangabe der teilnehmenden Kinder unter besichtigung[at]predigerkirche.de oder 0151-120  86 441 bis 26.9.23

Wahr oder gelogen?

Sylke Rupprecht hat im Anschluss an den Gottesdienst am 1. September 2019 eine Gruppe Kinder (mitsamt einigen interessierten Erwachsenen) durch die Predigerkirche geführt. Es gab viel Spannendes aus dem Leben und dem klösterlichen Alltag Meister Eckharts (ca. 1260–1328) zu lernen. Aber Vorsicht war geboten, denn nicht alles hat gestimmt! Alle, die mitgegangen sind, hatten Lokführerkellen bekommen und konnten mit der grünen oder roten Seite zeigen, ob sie den Erläuterungen der Kirchenführerin Glauben schenkten oder nicht. Das Knobeln hat viel Spaß gemacht, und bei so einer Führung spitzt man wohl auch besonders die Ohren, um Knobelkönig oder -königin zu werden.

Das Grundkonzept der Führung hatte die Projektgruppe der Predigergemeinde „Meister Eckhart für Kinder und Jugendliche“ bei der Erfurter Kinderstadtführerin Franziska Bracharz mit finanzieller Unterstützung des Lions Club „Meister Ekkehard“ in Auftrag gegeben. Am 13. September hat Franziska Bracharz auch persönlich eine Variante dieser Führung gegeben. Diesmal waren die Besucher mit Taschenlampen statt mit Lokführerkellen ausgestattet – es ging nämlich pünktlich zum Sonnenuntergang los und anschließend kreuz und quer durch die dunkle Kirche. Es war ein wirklich besonderes und sehr stimmungsvolles Erlebnis! Man nimmt den Kirchenraum ganz anders wahr, wenn man nicht alles auf einmal sieht, sondern nur Einzelheiten in den Lichtkegeln der Taschenlampen. Und die Stille ist in den Abendstunden fast mit den Händen zu greifen.

Sowohl die Variante „Wahr oder gelogen?“ als auch die Taschenlampenvariante gibt es für zwei Altersgruppen (ca. 6–10 Jahre sowie ca. 11–14 Jahre).

Wenn Sie Interesse an einer Führung haben, kommen Sie gerne auf uns zu!

besichtigung[at]predigerkirche.de

Audiomaterial für die Erkundungstouren

In unsere Erkundungstouren können verschiedene Audioaufnahmen einbezogen werden. Für Führungspersonal, aber auch für alle anderen Interessierten, die zu Hause oder vor Ort in der Predigerkirche reinhören möchten, stellen wir hier Audiomaterial zum Download zur Verfügung. 

Erfurter Lehrgespräche

Aus den „Reden der Unterweisung“/„Erfurter Lehrgesprächen“, die direkt im Predigerkloster im Austausch zwischen Eckhart und seinen Schülern entstanden sind, werden ein Teil von Abschnitt 3 („Von ungelassenen Leuten ...“) sowohl in Neuhochdeutsch als auch im mittelhochdeutschen Original und ein Teil von Abschnitt 4 („Vom Nutzen des Lassens ...“) in Neuhochdeutsch gelesen.

Sprecher*innen: Anne Bezzel und Hansjoachim Andres
Musik: Anne Bezzel, Harfe
Aufnahmeleitung: Tobias Hoffmann
Schnitt und Nachbearbeitung: Tobias Hoffmann und Maximilian Gutberlet

Die Aufnahme können Sie hier herunterladen oder anhören.
 

Legende „Wie Meister Eckhart daran erinnert wurde, dass auch er einst auf der Schulbank saß“

Sprecher: Pfarrer Olaf Meyer
Textbearbeitung: Sylke Rupprecht und Maximilian Gutberlet

Diese Aufnahme finden Sie hier.