„1313-2013: Der Thüringer Meister Eckhart als Begründer der Rheinischen Mystik?“
Unter diesem Thema fand am 04.07. und 05.07.2013, ein akademischer Workshop in den Räumen des Predgierklosters Erfurt statt. Er wurde durchgeführt in Zusammenarbeit von Meister Eckhart Gesellschaft, der Kolleg-Forschergruppe „Religiöse Individualisierung in historischer Perspektive“ und dem Arbeitskreis „Religiöse Frauenforschung“ am Max-Weber-Kolleg der Universität Erfurt sowie der Équipe de Recherches sur les Mystics Rhénans (Université de Metz).
Das Programm können Sie auf dieser Seite einsehen oder hier ein Faltblatt herunterladen.
Alle Beiträge des Workshops als EPD-Dokumentation können Sie hier herunterladen.
Einen Bericht von Prof. Dietmar Mieth können Sie hier herunterladen.
Im Anschluss fand eine Besichtigung von Handschriften mit Meister-Eckhart-Texten in der Bibliothek der Amploniana (Universität Erfurt) statt.